Der Bewegungskiosk
Der LandesSportBund Niedersachsen hat alle Inhalte, Ideen und Projekte der letzten Jahre in einen Rucksack verpackt. Diese Rucksäcke sind mit Spielen, Sportmaterialien, Quizkarten, Bewegungskarten/Durchführungskarten und weiteren Informationen ausgestattet. Das Motto bleibt: Wir machen Sport mit leichtem Gepäcke. Die Taschen sind so konzipiert, dass viele unterschiedliche Bewegungsaktivitäten mit möglichst wenig Material umgesetzt werden können. Das schöne ist, dass die Durchführung in der Natur stattfindet. Es gibt auch die Möglichkeit über ein Padlet im Nachgang über die gemachten Erfahrungen zu berichten. Somit entsteht ein Austausch zwischen allen Menschen, die sich mit dem Bewegungsrucksack auf den Weg gemacht haben.

Damit für alle etwas dabei ist, sind die Bewegungsrucksäcke zielgruppenspezifisch gebündelt worden.
Die Bunte Tüte
Inhalt: |
Frisbee, Gummitwist, Springseile, Jongliertücher, Crossboccia-Bälle |
Zielgruppe: |
Kinder, Jugendliche, junge Familien und Übungsleitende von Sportvereinen mit jüngeren Übungsgruppen |
Praxiskarten: |
z.B. Springkreis, Frisbee-Golf, Blätterstaffel, blinde Barfußraupe, Crossboccia, Hoppel und Bürste; mit vielen Variationsmöglichkeiten |
Quizkarten: |
Quiz-Challenge (Kinder vs. Erwachsene), Sport- und Wald-Quiz, Schätzfragen |

Workout to go
Inhalt: |
Fitnessmatte, Theraband, Tennisball, Mülltüten, Einmalhandschuhe |
Zielgruppe: |
Einzelne Sportbegeisterte und Übungsgruppen in Sportvereinen |
Praxiskarten: |
Plogging (Joggen + Müll sammeln), ParkSportAbzeichen, funktionelles Intervalltraining für den ganzen Körper & Übungen für den Oberkörper mit dem Theraband |
Quizkarten: |
Fitnessquiz |

Magazin für eine Sinnesreise in die Natur
Inhalt: |
keine Materialien notwendig |
Zielgruppe: |
Für Waldtage mit allen Zielgruppen oder einzelne Personen, welche mit Wahrnehmungsübungen in der Natur abschalten möchten |
Praxiskarten: |
z.B. Brainwalking, Barfußwandern, Kamera-Klick, Soundmap, Atemübungen und Fantasiereise „Hummel“ |
Quizkarten: |
Natur-, Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsquiz |

Powerbank zum Jung bleiben
Inhalt: |
Rucksack: Springseil, Stoppuhr und Zollstock |
Zielgruppe: |
Bewegungsangebote für Personen und Übungsgruppen in der zweiten Lebenshälfte |
Praxiskarten: |
z.B. Brainwalking, ParkSportAbzeichen, Alltags-Fitness-Test und Fit an der Parkbank |
Quizkarten: |
Sport-, Gesundheits- und Allgemeinwissensquiz |

Die Bewegungsangebote richten sich an Übungsleitende aus dem Sportverein, Kindertagesstätten, Schulen, Jugendzentren, Jugendtreffs du an Familien.
Jeder hat die Möglichkeit einen Rucksack auszuleihen. Eine Vereinsmitgliedschaft ist dafür nicht notwendig. Außerdem können die Rucksäcke bei Veranstaltungen oder Netzwerktreffen eingesetzt werden, um auch in kommunalen Einrichten Bewegungsreize zu schaffen.
Ist euer Interesse geweckt, dann nutzt folgende Möglichkeiten die Bewegungsrucksäcke im Landkreis Gifhorn auszuleihen:
KSB Gifhorn, Mo-Do, 05371-93774-13
Jugendhaus Meine, 14:00 Uhr – 20:30 Uhr, 05304 918921
Jugendtreff Rötgesbüttel, Mo, Do & Fr von 16:00 Uhr – 19:00 Uhr, 05204 931003
Jugendtreff Didderse, Mi & Fr von 16:00 Uhr – 19:00 Uhr
Jugendtreff Bechtsbüttel, Do & Fr von 16:30 Uhr – 20:00 Uhr
Gelato Treviso-Lagesbüttel, 12:00 Uhr – 21 Uhr, 05303 5079512